WILDER WESTEN – Ideenrunde

“Wilder Westen“ – Ideenrunde für mehr Sichtbarkeit der Angebote innerhalb der Nachbarschaft

Der Bürgerrat Innenstadt-West und Vereine im Stadtteil laden dazu ein, am 03.08.2023 mit Akteuren und Interessierten des Stadtteils Innenstadt-West ins Gespräch zu kommen.

Der Termin findet von 18:30-20:00 in der RABRYKA (Conrad-Schiedt-Straße 23) statt.

Du hast eine gute Idee, wie man hier gut leben kann?

Komm zum Treffen am 03. August um 18:30 in die RABRYKA.

Wir sprechen zusammen über alle Ideen!

Folgende Fragen sollen geklärt werden:
– Wie schaffen wir mehr Sichtbarkeit und Bewusstsein für die bereits bestehenden Angebote im Stadtteil, sodass die Nachbarschaft besser darüber informiert wird?
– Wer möchte sich einbringen und miteinander vernetzen?
– Welche Kooperationen sind möglich, die bislang unentdeckt sind?

Was beim Termin NICHT besprochen werden sollte:
– Welche (neuen) Projektideen gibt es für den Stadtteil?
– Was ärgert uns im Stadtteil?

Es soll kein komplett freier Austausch ohne Ziel sein, sondern ganz konkret die Frage der Sichtbarkeit als Schwerpunkt haben.

Wer ist eingeladen?
Eingeladen sind alle, die sich aktiv in den Stadtteil einbringen oder dies vorhaben. D.h. Vereine, Initiativen und aktive, interessierte Nachbarn der Innenstadt-West.

Wer ist bereits beteiligt?
Seit 2017 werden einige Vereine des Stadtteils durch den europäischen Sozialfond (ESF) gefördert und vernetzen sich und ihre Arbeit. Beteiligt sind der ideenfluß e.V., der KulturBrücken Görlitz e.V., die Freie evangelische Gemeinde, der Second Attempt e.V. und die Stadtverwaltung Görlitz.

Was ist die Innenstadt-West?
Sie umfasst das Gebiet zwischen Berliner Straße und Christoph-Lüders-Straße sowie zwischen Grüner Graben und Bahnhofstraße. (siehe Karte)

Was ist “Wilder Westen“?
„Wilder Westen“ steht für die Vielfältigkeit der Innenstadt-West. Die verschiedenen Menschen, Projekte, Orte und Herausforderungen.

Manchmal ist das Leben in diesem Stadtgebiet „ganz schön wild“.

Es hat aber keine Verbindung zu Cowboys!

Schreibe einen Kommentar